Die diesjährige Hallensaison eröffneten die ZomBees mit der erstmaligen Teilnahme am legendären WODO, organisiert von Dreh und Trink, wo sich Gerüchten zufolge auch einige Bienencoaches zeitweise Input holen.
Trotz durchaus als chaotisch zu bezeichnendem Start konnte in der Gruppenphase ein knapper Sieg gegen den Lieblings-Trainingspartner Nitro Circles errungen werden; die schönsten Spielzüge und den meisten Spaß gabs allerdings ausgerechnet im Match gegen den amtierenden Staatsmeister Wiener Mischung, wo wir eine sehenswerte Leistung zu zeigen vermochten. Den resultierenden Zweitrunden-Pool teilten wir uns mit beiden Mannschaften unserer guten Freunde von DnT (wie auch sie die untoten Bienen im Rahmen der Siegerehrung bezeichneten 🙂 ), wobei es auch vielen hektischen Würfen und mangelnder Konzentration eines teilweise doch noch nicht so erfahrenen und optimal eingespielten Teams geschuldet war, dass die Gastgeber beide Begegnungen verdienterweise für sich entscheiden konnten. In den K.O.-Spielen ließen wir aber wieder unser Potential aufblitzen und entschieden letztlich das Spiel um den vorletzten Platz – erneut gegen Dreh und Trink – für uns. Hier zeigte sich auch nochmals die besondere Teamfreundschaft, denn sogar gegen deren eigene Mannschaft durften wir uns eine Ergänzungsspielerin für unsere schon relativ ausgelaugte Damenfraktion ausleihen. 🙂
Während das sportliche Fazit die Bienen vor allem zu mehr Ruhe und Geduld im Spiel ermahnt, wurde die Party eher wenig maßvoll zelebriert – der Wirt hat mit unserem Weinkonsum bestimmt ein gutes Geschäft gemacht. Das Highlight war aber sowieso das großartige Buffet, ohne das die meisten ZomBees vermutlich nicht so lange durchgehalten hätte, denn getanzt wurde bis in die frühen Morgenstunden. Selbiges natürlich im erwünschten Hipster-Outfit, wobei die Gespräche uns wohl eher boboesk erscheinen ließen und einige das Kleidungsthema mit fast zu viel Kreativität interpretierten, was in zahlreichen Nachfragen unser Motto betreffend resultierte. 😛 Das Turnier hingegen war wirklich super organisiert und wir hoffen schon mal auf einen Spot fürs nächste Jahr! 😀